
Hast Du Dein Ziel schon definiert? Wenn nicht, dann empfehle ich Dir, dies nun zu tun.
Wenn wir uns nun von diesem Ziel ausgehend weiter von hinten nach vorne bewegen, dann ergeben sich die nächsten Fragen von selbst:
- Mit welchem Angebot kannst/ möchtest Du das Ziel erreichen?
- Für welche Besucher ist dieses Angebot interessant?
- Wie kommen diese Besucher auf Deine Webseite?
- Wo findest Du diese Besucher?
Die folgende Abbildung verdeutlicht den zeitlichen Ablauf.

Anhand dieser Abbildung sollte eines deutlich werden:
Besucher auf die Webseite zu holen, also die Erzeugung von „Traffic“, ist nur ein Baustein in der Kette hin zu Deinem eigentlichen Ziel.
Nicht zu früh aufgeben!
Der rot hervorgehobene Bereich zeigt, dass die Umwandlung eines Besuchers in einen Kunden im Anschluss an den Erstkontakt beginnt.
An diesem Punkt verzweifeln dann viele, die die Werbetools von Google (Google Ads) oder Facebook (Werbeanzeigenmanager) nutzen.
Zwei Aussagen, die ich von Betroffenen häufig zu hören bekomme:
Google-Werbung funktioniert für mich nicht!
Das rentiert sich nicht. Die Werbung ist teuer und bringt nix.
Genau an dieser Stelle geben viele auf und lassen die Chancen ziehen, die das Internet Marketing gerade für Experten, Spezialisten und Nischenanbieter oder generell für kleine Anbieter mit Know-how und einer guten Geschäftsidee bereithält.
Wie werden aus Besuchern Kunden?
Die Herausforderung in dieser Phase besteht darin, die Besucher auf Deiner Webseite oder in Deinem Online-Shop beim Erstkontakt auf für ihn relevante Inhalte zu bringen.
Das bedeutet, dass Du möglicherweise für jede Kampagne, d.h. für jedes Deiner Angebote, eine eigene Seite (Landingpage genannt) bereitstellst, auf der die Besucher durch den Klick auf eine Anzeige landen.
Der entscheidende Punkt ist, dass der Besucher ausgehend von der Anzeige über die Landingpage bis hin zu Deinem Angebot für ihn schlüssige und relevante Inhalte sieht.
Wie müssen diese Inhalte gestaltet werden?
Die Antwort lautet: das hängt von Deiner Zielgruppe ab, also von den Menschen, die Du für Dein Angebot begeistern möchtest.
Wer sind Deine Kunden eigentlich?
Es ist also sinnvoll, sich zunächst eingehender mit der Zielgruppe zu beschäftigen.
Du beginnst daher am besten damit, (noch recht grobe) Käuferprofile für Dein Angebot zu definieren.
Möchtest Du jetzt direkt loslegen?
Dann findest Du hier weitere Informationen und ein Arbeitsblatt.
