
Worüber klagen viele Unternehmer mit einer Business-Webseite oder einem Online-Shop sehr häufig?
Wenn ich Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler frage, was sie sich aus Marketingsicht am meisten wünschen, dann sind es in der Regel mehr Besucher auf ihrer Online-Plattform.
Und dann wollen sie von mir wissen:
Was kann ich tun, damit ich bei Google nach oben komme?
Warum so viele scheitern
Eines vorweg: weder viele Besucher auf der Webseite noch ein gutes Ranking bei Google sind Garanten für den geschäftlichen Erfolg.
Es zeigt jedoch, dass in Bezug auf Internet Marketing oftmals eine falsche Erwartungshaltung besteht.
Die Rechnung “Wenn viele Besucher auf meine Webseite kommen, dann habe ich auch mehr Erfolg” geht nicht auf!
Viele Unternehmer scheitern mit ihren ersten Online-Werbekampagnen, weil es heute tatsächlich so einfach ist, mehr Besucher auf eine Webseite zu holen.
Google und Facebook mit ihren kostenlosen und leistungsstarken Werbetools machen es möglich.
Wenn aber erst einmal ein paar Hundert Euro einfach ohne Wirkung verpufft sind, dann macht sich schnell Ernüchterung breit:
Online Werbung ist zu teuer, das funktioniert für mein Geschäft nicht!
Es ist eben nicht damit getan, viele Besucher zu haben, sondern letztendlich zählt eines:
Die Wirtschaftlichkeit, d.h. der finanzielle Erfolg!
Die richtigen Menschen richtig ansprechen
Eine gute Hilfestellung ist es, Dir Deine Website wie ein Geschäft vorzustellen, das von “richtigen” Menschen besucht wird.
Kein Geschäftsinhaber würde mit einem Produkt und der Kreditkartenmaschine auf einen ihm unbekannten Besucher zustürmen und ihn zum Kauf auffordern.
Genau so funktionieren aber viele Websites.
Für manchen Website-Besucher mag das funktionieren, aber eben nicht für alle.
Das liegt unter anderem daran, dass nicht alle Besucher die gleichen Voraussetzungen mitbringen.
Das ist der Punkt, an dem die Kundenberatung ansetzt.
Und das eben nicht nur im Geschäft, sondern auch auf Deiner Website.

Worauf kommt es also an?
Wenn Du möchtest, dass mehr Besucher auf Deine Website kommen, dann solltest Du ein klares Bild davon haben, wen Du ansprechen möchtest.
Dann kannst Du auch die passenden Informationen auf Deiner Website anbieten.
Wichtig ist es außerdem, dass Du die Probleme und Wünsche des Besuchers kennst und seine Sprache sprichst.
Erzähle nicht von Dir, Deinen Produkten, Deiner Erfahrung und Deinen Zertifizierungen!
Gehe auf die Fragen Deines Besuchers ein!
Denn das ist es, was ihn interessiert!
Diese Gedanken sollten am Anfang jeder Marketing-Kampagne stehen.

Hast Du Fragen oder hättest gerne Unterstützung? Dann lass mir einfach über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen und ich melde mich bei Dir.
Andreas Jung