Schlechte Werbung und schlechte Kommunikation führen zu vergleichbaren Reaktionsmustern.
Das wirst Du selbst schon oft erlebt haben. Bei Dir selbst und auch bei anderen.
Diese Reaktion auf eine Botschaft setzt in kürzester Zeit ein und hat maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis.
Das Ziel der Botschaft kann also nur erreicht werden, wenn sie entsprechend kommuniziert wird.
Wie kommuniziere ich wirkungsvoll?
Wie gelingt es Dir, dass Dein Kollege oder Mitarbeiter etwas bestimmtes tut oder dass ein potenzieller Kunde sich für Dein Produkt interessiert und es kauft?
Indem Du die Verantwortung für Deine Kommunikation übernimmst. Und das bedeutet, dass Du Dich in Dein Gegenüber hineinversetzt, Dich für ihn interessierst.
Es kommt auf die Kommunikation an und die Reaktion, die sie auslöst!

Damit Deine Botschaft ankommt, musst Du sie so wählen, formulieren und übermitteln, dass sie vom Empfänger angenommen wird.
Die Reaktion auf Deine Botschaft ist an dieser Stelle also der Schlüssel zum Erfolg.
Aber warum reagieren Menschen eigentlich so unterschiedlich?
Mit wem hast Du es zu tun?
Das Geheimnis liegt in unterschiedlichen Reaktionstypen, mit denen wir es zu tun haben.
Um dies auf eine einfache Art und Weise zu erklären, möchte ich Dir 4 klassische Typen vorstellen.
Die Katze

Wenn Du etwas von jemandem möchtest, der dem Reaktionstypen der “Katze” entspricht, dann musst Du sicherstellen, dass er das auch wirklich will.
Die Katze liebt die Freiheit und Unabhängigkeit. An Fakten und Vernunftgründen ist sie nicht interessiert.
Die Eule

Die “Eule” ist kritisch, d.h. sie stellt erst einmal alles infrage. Sie ist bereit etwas zu tun, wenn es aus ihrer Sicht Sinn macht.
Dieser Typ möchte verstehen, worum es geht und hat eine starke Abneigung gegen Willkür.
Die Biene

Die “Biene” ist fleißig und erledigt Aufgaben selbständig und gewissenhaft.
Voraussetzung: Sie weiß, wie etwas zu tun ist.
Der Hund

Der vierte Reaktionstyp braucht eine klare Ansage, dass etwas zu tun ist.
Der “Hund” kommt gut mit Autoritäten klar, wenn er diese als solche anerkennt. Dann tut er ohne Murren das, was man von ihm verlangt.
Wie kannst Du das anwenden?
Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann empfehle ich Dir die folgende Lektüre.

Möchtest Du wissen, wie Du durch bewusste Gestaltung Deiner Kommunikation
Missverständnisse und Widerstände vermeiden kannst?
Der Ratgeber “In 3 Schritten zu wirkungsvoller Kommunikation” zum Download!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von assets.klicktipp.com zu laden.